Santini – fondelli

In der professionellen Radsportlandschaft der frühen 1980er Jahre etablierte sich das Team DAF Trucks–Côte d'Or als eine der wettbewerbsfähigsten und ambitioniertesten Mannschaften des Pelotons. Mit einem Aufgebot an Spitzenfahrern und einer innovativen technischen Vision konnte sich das Team schnell auf der Straße behaupten und errang prestigeträchtige Siege bei den Klassikern sowie großen Etappenrennen.

PEDALARE AL BUIO

Ursprünge und Sponsoren

Das belgische Team DAF Trucks–Côte d'Or war von 1979 bis 1983 aktiv und erreichte seinen Höhepunkt in den Jahren 1981-1982, dank des gemeinsamen Sponsorings durch den niederländischen Nutzfahrzeughersteller DAF Trucks und das berühmte belgische Schokoladenunternehmen Côte d'Or. Die Partnerschaft zwischen DAF Trucks und Côte d'Or verschaffte dem Team erhebliche finanzielle Mittel, wodurch es internationale Spitzenfahrer anziehen und eine leistungsfähige technische Struktur aufbauen konnte. Unter der erfahrenen Leitung von Fred De Bruyne, einem ehemaligen Champion und renommierten Sportdirektor, konnte sich die Mannschaft im hochkompetitiven Straßenradsport behaupten. Das Team war sofort erkennbar an seinem ikonischen weißen Trikot, das von einem horizontalen blauen und roten Streifen geziert wurde und stolz die Logos von DAF Trucks und Côte d'Or trug – Symbole für eine Verbindung aus Technologie und Tradition.

PEDALARE AL BUIO

Triumphe und Legenden

Unter den legendären Fahrern, die das Trikot von DAF Trucks–Côte d'Or trugen, waren Größen wie der Belgier Roger De Vlaeminck und der Niederländer Hennie Kuiper. De Vlaeminck, bekannt als "Monsieur Roubaix" für seine zahlreichen Siege bei Paris-Roubaix, bereicherte das Palmarès des Teams mit prestigeträchtigen Erfolgen, darunter Paris-Brüssel, der Brabantse Pijl sowie die belgische Meisterschaft 1981. Kuiper, Olympiasieger (1972) und Weltmeister (1975), gewann bedeutende Rennen wie die Flandern-Rundfahrt und die Lombardei-Rundfahrt, wodurch das Team seinen Ruf als Klassiker-Spezialist festigte. Das Jahr 1981 war besonders erfolgreich für DAF Trucks–Côte d'Or, mit zahlreichen Siegen, die das Team auf den fünften Platz der Weltrangliste brachten. Neben den Erfolgen von De Vlaeminck und Kuiper trugen auch junge Talente wie der Niederländer Adrie van der Poel und der Belgier René Martens zum Erfolg der Mannschaft bei, mit Etappensiegen bei renommierten Rennen wie Paris-Nizza und der Tour de France.

Das Erbe

Trotz der Auflösung des Teams im Jahr 1983 bleibt der Einfluss von DAF Trucks–Côte d'Or in der Welt des Radsports bedeutend. Die Kombination aus talentierten Fahrern, kompetentem Management und starken Sponsoren schuf ein Modell sportlicher Exzellenz. Die Erfolge seiner Fahrer inspirieren auch heute noch Fans und Profis und erinnern an eine Ära, die durch Mut, Innovation und Leidenschaft geprägt war. Noch heute lebt die Erinnerung an DAF Trucks–Côte d'Or durch die Geschichten seiner glorreichen Erfolge und die Bewunderung für seine Champions weiter – als Symbole einer goldenen Ära des Straßenradsports.

PEDALARE AL BUIO

Santini Custom Series

Seit 1965 setzen wir unsere Leidenschaft und unser Know-how für den Radsport ein, indem wir Trikots für einige der größten Teams der Geschichte und für die Champions entwerfen, die die spannendsten Kapitel dieses Sports geschrieben haben. Jedes Kleidungsstück, das wir herstellen, vereint unsere jahrzehntelange Erfahrung und Innovationskraft. Es wurde entwickelt, um die Bedürfnisse derjenigen zu erfüllen, die den Radsport mit der gleichen Intensität leben – ob auf Profi- oder Amateurniveau. Heute bringen wir dieses Erbe zu Ihnen und begleiten jede Ihrer Fahrten mit der Qualität und Hingabe, die uns auszeichnet.